💦 Betonfassade hydrophobieren – nachhaltiger Schutz vor Feuchtigkeit & Frost
Eine Betonfassade ist tagtäglich Wind, Wetter und Schadstoffen ausgesetzt. Regen, Frost und Algen greifen die Oberfläche an und mindern sowohl die Optik als auch die Lebensdauer. Die Lösung: eine professionelle Hydrophobierung.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum die Hydrophobierung einer Beton- bzw. Waschbetonfassade die beste Wahl ist, wie der Ablauf funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Gebäude bringt.
🔎 Was bedeutet Hydrophobieren?
Unter Hydrophobierung versteht man eine spezielle Imprägnierung, die Beton wasserabweisend macht, ohne die Atmungsaktivität der Fassade einzuschränken.
Das heisst: Wasser perlt ab – aber Wasserdampf kann weiterhin entweichen.
Die Vorteile einer hydrophobierten Betonfassade:
- ✅ Schutz vor Feuchtigkeit & Frostschäden
- ✅ Verhindert Risse und Abplatzungen
- ✅ Weniger Algen- und Moosbildung
- ✅ Verlängerte Lebensdauer der Bausubstanz
- ✅ Dauerhaft gepflegte, saubere Optik
🛠 Ablauf: So hydrophobieren wir eine Waschbetonfassade
Damit die Hydrophobierung ihre volle Wirkung entfalten kann, ist ein präziser Ablauf entscheidend:
1. Reinigung der Fassade
Die Betonfassade wird gründlich von Verschmutzungen, Algen und Rückständen befreit.
2. Trocknungszeit (ca. 48 Stunden)
Die Oberfläche muss vollständig trocken und saugfähig sein – nur dann kann das Imprägniermittel tief eindringen.
3. Erster Anstrich mit 5050 Stonsil
– Farbloses, tief eindringendes Silan-basiertes Hydrophobierungsmittel
– Reduziert die Wasseraufnahme erheblich
– Erhält die Wasserdampfdiffusion (Atmungsaktivität bleibt bestehen)
4. Zweiter Anstrich mit Atralon GT (nach ca. 12 Stunden)
– Siloxan-basierte Schutzbeschichtung
– Bildet eine wasserabweisende Schicht
– Erhöhter Schutz vor Witterung, Frost & Schadstoffen
5. Finale Trocknungszeit (ca. 24 Stunden)
Danach ist die Fassade dauerhaft hydrophobiert und zuverlässig geschützt.
⚠️ Wichtige Hinweise für die Hydrophobierung
- ✔ Durchführung nur bei trockenem Wetter
- ✔ Ideale Temperaturen: +5 °C bis +30 °C
- ✔ Kein Regen oder direkte Sonneneinstrahlung während der Arbeiten
🏢 Ideal für Wohn- & Gewerbeobjekte
Die Hydrophobierung eignet sich besonders für:
- Mehrfamilienhäuser & Wohnanlagen
- Gewerbe- & Bürogebäude
- Industrieobjekte
- Öffentliche Gebäude
Mit hochwertigen Produkten wie 5050 Stonsil und Atralon GT stellen wir sicher, dass Ihre Fassade langlebig geschützt bleibt.
📍 RIVOG AG – Ihr Partner für Fassadenschutz in der Ostschweiz
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Fassadenreinigung und -schutz ist die RIVOG AG in der gesamten Ostschweiz im Einsatz – u. a. in:
- St. Gallen
- Thurgau
- Graubünden
- Schaffhausen
- und vielen weiteren Orten
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen
Möchten Sie Ihre Betonfassade professionell hydrophobieren lassen und so langfristig schützen?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein massgeschneidertes Angebot:
Vorher Nachher